Ich hab noch ne Mission Idee,
eine Mission a la Black Sunday. Eine ganz normale Patrouillen Mission diese artet aus in einen HInterhalt der Aufständischen Kämpfer, sodass der Zug in verschieden Positionen zurückgedrängt wird und in vielen verschiedenen Häuser eingeschlossen wird.
An diesem Tag werden mehrere Rettungsversuche gestartet um den Zug zu retten.
Das zur Idee...
Doch was war der Black Sunday.
Der Black Sunday war der Verlustreichste Kampf in diesem Krieg der Amerikaner gegen Aufständige Truppen.
Ein Zug (ich glaube es war der Golf zug) war während eine Führungswechsel auf einer Patrouillen/Sicherungs-Mission sie waren in Sadr City unterwegs, haben Präsenz gezeigt und mit ihrem Übersetzer Kontakt zu Irakischen Bürgern aufgenommen.
Nebenbei haben sie einen Scheiße-Laster beschützt der den Stuhl den Menschen abgepumpt hat, weil alle Zivilisten die mit den Amerikanern Kollaborieren auch Zielscheiben waren.
Irgendwann kam der Punkt wo die Zivilisten dann geflohen sind Chaos ist ausgebrochen und die Truppen wurden dann von den kommenden Angriff zurückgeschlagen.
Die Aufständische haben sich die Zeit des Führungswechsels genutzt und einen Großangriff gestartet.
Die kämpfe dauerten über 12 Stunden es gab 3 Rettungsversuche der Mission Lead.
Jedoch wurden diese zurück geschlagen.
Die Abrams Panzer in der FOB waren abgerüstet, weil diese zurück nach Amerika sollten wurden aber spontan während des Angriffs wieder Reaktiviert und sollten aber aufgerüstet werden. Das dauerte aber mehrere Stunden.
nach 7h Kämpfen warten die Panzer ready und sin losgefahren aber dies dauerte noch 3h.
Währenddessen ist die Nacht angebrochen, der Golfzug wurde mithilfe feuers und einer Leuchtdeck von den Little Birds aufgedeckt.
Die 5 Abrams konnten die Aufständige zurückschlagen und den Zug retten.
Zahlen und stunden angaben ohne gewähr..
Was kann man machen
1.Man kann als Aufständige spielen und den Hinterhalt einleiten.
2. Meine Favourite Idee man spielt die Amerikaner
2.1 Möglichkeit 1 alle spielen den Zug und es wird ne reine Verteidigung Mission
2.2 Es gibt 2 Fireteams die den Zug spielen und der Rest sind dann andere Züge die die retten will und noch 3 Abrams die dann das ausrüsten Simulieren und dann kurz vor Ende der Mission Sadr City reinfahren und dann die Menschen retten. es würde dann auch hier Aufklärung durch Little Birds geben.
3. Es wird ne Befreiungsmission a la Black Hawk Down und wir sind einfach nur die retter.
Für die Immersion
1. Der Golf Zug in Sadr City ist spärlich ausgerüstet die müssen mit munition Hausieren
2. Panzer dürfen erst schießen sobald der Zug aufgeklärt wurde
3. Golf Zug hatte kein Medic (bei uns könnte es ruhig einer sein zur not aber spärlich ausgerüstet)
4. Es wird Tote geben so oder so...
5. Es soll schwer werden.
6. Kommunikationsmittel waren auf die Fahrzeuge beschränkt weil Irakkrieg 1 also nur Kommunikation über die HMMWVs
7. keine shortfunks
8. Schwierigkeiten kontakt mit Mission Lead aufzunehmen (wegen Führungswechsel)
9. Nach möglichkeiten die Richtigen Namen benutzen von den Trupps vilt. auch von den Soldaten vor Ort
Für interessierte...
wie kam ich auf die Idee die National Geographic Serie "The Long Road Home" hat diesen Tag Spielfilmerich Dargestellt aber nicht nur der Kampf sondern auch die Situation Zuhause in amerika die serie Lohnt sich zu sehen sie ist spannend und packt auch einen Serie ist auch Deutsch.
Momentan kann man sie auf Amazon Prime sehen.
Ich hab das Buch von dieser Serie (Buch auf Englisch) wer mal auf der LAN reinlesen will kann gerne reingucken, ich bringe es dann auch mit.
Und hier noch ein kurzes erklärvideo:
es basiert auf wahrer begebenheit.
Danke fürs durchlesen würde mich freuen wenn es so eine mission gibt.
entweder kürzt man diese mission oder teilt sie in Parts auf keine ahnung ist auf jeden fall mal ne nette Idee und an Backround Infos kommt man leicht ran.
Die mission würde nicht nur spaß machen sondern auch vielleicht ne kleine Geschichtliche Bildung einbringen und uns mal mehr mit den Irakkrieg befassen vor allem wenn wir uns auch an Ausrüstung und an alles Halten.